Kleine Anfänge – große Erfolge
Das Firmenverzeichnis des BusinessCampus
abci - Harald Ackerschott GmbH

Harald Ackerschott, Konrad Ackerschott
Marie-Curie-Straße 11-17 | 53757 Sankt Augustin
Tel: +49 (0)178 4032393
[email protected] | www.abci.de
Branche: Personalauswahl, Personalvermittlung und Personalentwicklung
Wir sind ein Team aus erfahrenden Expertinnen und Experten der Psychologie und Softwareentwicklung.
Seit mehr als 30 Jahren unterstützen wir Unternehmen jeder Größenordnung wie auch Organisationen des öffentlichen Sektors bei der Personalauswahl und der Entwicklung von Potenzialen.
Mit dem online-Assessment-Tool abcî unterstützen wir Sie bei der optimalen Besetzung Ihrer Positionen. Für Innovation, Wachstum, Agilität und Resilienz: Sie bestimmen, was für Sie wichtig ist.
adiutaByte GmbH

Dr. Dustin Feld, Philipp Rinner, Vanessa Wolff
Grantham-Allee 2 - 8 | D 53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0) 22 41 / 397 2170
[email protected] | www.adiutabyte.de
Branche: Algorithmen und Software Entwicklung -
Flottenmanagement
adiutaByte bietet Ihnen eine dynamische Planungsunterstützung, bei der Sie als Planer aktiv mit einbezogen werden und die Zielrichtung der Planung individuell steuern und beeinflussen können. Die adiutaByte-Technologie kann in unterschiedlichen Anwendungsbereichen bei der täglichen Tourenplanung unterstützen, zum Beispiel in der Ambulanten Pflege, bei der Planung für Apotheken Botendienste oder für die Planung von Essen auf Rädern.
Mit adiutaByte können hochkomplexe Planungsprobleme auf einen Klick in Sekundenschnelle für die gesamte Flotte gelöst werden. Die Software erledigt, basierend auf einem Zusammenspiel verschiedener mathematischer Verfahren sowie allgemeinen KI-Methoden die Tagesplanung interaktiv mit dem Planer. Hierbei können wichtige Restriktionen wie Qualifikationen, Kategorien oder Kapazitäten sowie besondere „weiche Faktoren“ wie präferierter Mitarbeiter, Gewohnheiten oder Lokalität der Aufträge ebenso beachtet werden wie das klassische Minimieren der Fahrtwege.
Überdies können Pläne erstellt werden, welche die anstehenden Aufträge „fair“ auf die Mitarbeiter eines Teams verteilen und in einer gleichmäßigen Auslastung resultieren. Die Einbeziehung prognostizierter Verkehrs- und Wetterdaten sorgen morgens für Pläne, die mittags noch eingehalten werden können. Eine Demo-Version unseres Prototypen finden Sie unter www.demo.adiutabyte.de.
Advisio GmbH

Hans Martin Frank (GF), Andreas Budich
Marie-Curie-Strasse 11-17 | D 53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0) 2203 / 2902762
Fax: +49 (0)4527 / 2050256
Mobile: +49 (0)173 / 2560813
[email protected] | [email protected] | www.advisio.net
Branche: Beratung und Projektmanagement
Die advisio GmbH ist ein junges, dynamisches und werteorientiertes Beratungsunternehmen, das sich auf integrierte Managementsysteme, IT-Servicemanagement und technisches Management spezialisiert hat.
Wir beraten umfassend, zielorientiert und bereichsübergreifend an den Schnittstellen zwischen Strategie und Geschäftsprozessen. Unsere Mitarbeiter verfügen über hervorragende Expertise in Datenschutz, Informationssicherheit, Servicemanagement, Sicherheitsmanagement, Qualitätssicherheits- und Umweltmanagement.
Damit können wir Lösungen anbieten, die sich an den Bedürfnissen orientieren und gesetzte Rahmenbedingungen einbeziehen, und die Qualität und Wirtschaftlichkeit gewährleisten.
ARBIS - Gesellschaft für Softwareentwicklung und -vertrieb mbH

Frank Arbeiter
Marie-Curie-Strasse 11-17
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0) 22 41 / 911 416
Fax: +49 (0) 22 41 / 29 334
Branche: Informationstechnologie (IT) und Consulting
Konzeption, Analyse, Entwicklung und Support individueller Softwarelösungen für Markenartikelhersteller (Category Management, Vertrieb, Produktmanagement, Logistik, Controlling), mittelständische Unternehmen und Kliniken.
Weitere Schwerpunkte sind Data-Warehouse, Intranet, Datenbankanwendungen und Interfacing.
ClingTechBionics UG

Dr. Petra Ditsche
Grantham-Allee 2-8
53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 152 27974398
www.clingtechbionics.com | [email protected]
Branche: Befestigungssysteme
ClingTechBionics vermarktet international einen bionischen HighTech-Saugnapf, der starke, reversible Befestigung auch auf rauen Oberflächen ermöglicht.
Unseren Kunden ermöglicht die Erfindung die Erschließung neuer Anwendungsbereiche, wie z.B. Befestigungen in Schwimmbädern, Sanitär- und Haushaltsbereich, industriellen Prozessketten, der Markierung von Walen und anderen Meerestieren und vielen mehr.
Coraltree Systems Deutschland GmbH

Richard Czech, Uwe Ernert, Heiko Lippert
Marie-Curie-Straße 11-17
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0) 22 41 / 93 21 260
www.coraltree-systems.de
Branche: IT, Software
Herstellung und Vertrieb von Software für die Kundenbetreuung, Kundenabrechnung und Auswertung. Zusätzlich werden Dienstleistungen der IT wie Beratung, Projektsteuerung, Interimsmanagement, Software-Betrieb, Softwarewartung und Softwarepflege angeboten. Unternehmen - insbesondere der Kabelbranche – setzen umfangreiche hochspezialisierte Applikationen ein, mit denen Kundendaten verwaltet und Rechnungen erstellt werden.
Um neuen Anforderungen gerecht werden zu können, sind lfd. Änderungen und Erweiterungen an diesen erforderlich. Im Wesentlichen werden diese nicht von den Unternehmen selbst durchgeführt, sondern von den ursprünglichen Herstellern der Systeme und spezialisierten Software-Anbietern. Coraltree System Deutschland GmbH ist ein solcher spezialisierter Anbieter.
Digital Misfits

Digital Misfits
Pivot UG
vertreten durch Herrn Dennis Schenkel
Marie-Curie-Straße 11 - 17
53757 Sankt Augustin
Mobil: 0151 - 25245736
Die Digitalisierung ist ein bedeutender Treiber für die massive Veränderung der Arbeitswelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Diese Veränderung betrifft Organisationen ganzheitlich. Nicht nur Prozesse, Tätigkeiten und Produkte, sondern auch das, was Talent in einer digitalisierten Welt ausmacht. Wir bei Digital Misfits sind überzeugt, dass diejenigen Menschen den Wandel maßgeblich vorantreiben, die den Status Quo konstruktiv hinterfragen, die neugierig und kreativ neue Wege erkunden und außerhalb bestehender Konventionen in die Zukunft denken.
Die Menschen, die sich durch unkonventionelle Lebensläufe auszeichnen genauso wie die, die sich autodidaktisch kontinuierlich weiterentwickeln und ihren Wissensdurst stillen. Dies sind meist Misfits. Menschen, die oft anecken, weil sie Muster brechen und deshalb irritieren. Mit Digital Misfits bieten wir diesen Zukunftsgestalter*innen digitale und analoge Plattformen, um von und miteinander zu lernen. Gleichzeitig bieten wir Unternehmen die Möglichkeit zu lernen, was solche Talente ausmacht, wie sie diese für ihre Organisation begeistern, gewinnen und binden können, um fit für das digitale Zeitalter zu werden.
Seit 2013 bin ich als Softwareentwickler tätig und habe mich vor ca. 6 Jahren auf die Entwicklung mobiler Apps spezialisiert. Mich begeistert die Arbeit in agilen Teams an nativen und cross platform Apps für Android und iOS - setze allerdings ebenso gerne Projekte eigenständig um. Ich realisiere Projekte für Startups, kleine bis mittelständische Unternehmen bis hin zu global agierenden Konzernen.
Ich lege großen Wert auf verständlichen, wiederverwendbaren sowie nachhaltigen Code, setze moderne Architekturmuster ein, folge den Prinzipien der Clean Architecture und führe Code Reviews durch. Besonders in langfristigen Projekten halte ich die Qualitätssicherung durch automatisierte Unit sowie UI-Tests und eine Continuous Integration Lösung für unabdingbar.
Link zum Freelancer Profil:
https://www.freelancermap.de/freelancer-verzeichnis/profile/entwicklung/224643-profil-dennis-olschowka-mobile-app-entwickler-android-flutter.html#
Fuchs Global Invest GmbH

Lars Fuchs
Grantham-Allee 2-8
53757 Sankt Augustin
Branche: Unternehmensbeteiligungen
Die Fuchs Global Invest GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft.
getexperts.io

Kilian Schmidt
Grantham-Allee 2-8
53757 Sankt Augustin
Mobil: +49 (0) 179 2666 486
Als Full-Solution-Provider zur Beschaffung von IT-Fachpersonal verbinden wir Professionals und qualifizierte Nachwuchstalente mit innovativen Unternehmen. Bei der Suche nach optimalen Kandidatenprofilen setzen wir auf moderne Sourcing-Strategien, kosteneffiziente Prozesse und Kommunikation auf Augenhöhe.
Wir als getexperts haben es uns zur Aufgabe gemacht, die branchenübliche Vorgehensweise klassischer Personalvermittlungen neu zu denken und eine moderne Rekrutierungsforschung zu betreiben. Um die Passgenauigkeit einer jeden Platzierung sicherzustellen, teure Fehlbesetzungen zu vermeiden und die Arbeitgebermarke unserer Partner nachhaltig zu stärken, begleiten wir ganzheitlich über das Onboarding neuer Teammitglieder hinaus und unterstützen mit unserer Zielgruppen- und HR-Expertise.
Was das genau heißt? Gemeinsam entwickeln wir eine effektive Recruiting-Strategie und identifizieren passgenaue Professionals, die Dich und Dein Team langfristig nach vorne bringen.
IFM – BDIC

Institut für Management (IfM)
Big Data Innovation Center (BDIC) / Bechtle Systemhaus Bonn (Projektbüro)
Prof. Dr. Andreas Gadatsch
Grantham-Allee 2-8
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0) 22 41 / 865-129
Fax: +49 (0) 22 41 / 865-8129
www.h-brs.de/de/ifm | [email protected]
Branche: Angewandte Wissenschaftliche Forschung, Lehre und Weiterbildung.
Das Big Data Innovation Center (BDIC) ist eine Wissenschaftliche Abteilung im Institut für Management (IfM) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Es kooperiert mit Hochschulen und Praxispartnern zur Durchführung von angewandten wissenschaftlichen Forschungsprojekten, auf dem Gebiet „Big Data“.
Das Projektbüro Sankt Augustin unterstützt insbesondere Forschungsarbeiten und Studienprojekte der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Kooperation mit dem Bechtle Systemhaus Bonn.

inmex GmbH
Axel Ifland, M.Eng.
Grantham-Allee 2-8
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0) 22 41 / 39 72-130
www.inmex.de | [email protected]
Branche: Maschinenbau / Kunsstoffverarbeitung
Die inmex GmbH entwickelt und vertreibt energieeffiziente Plastifiziertechnik für kunststoffverarbeitende Produktionsmaschinen. Die innovativen Lösungen des mehrfach ausgezeichneten Start-Ups können herstellerunabhängig nachgerüstet werden und führen zu einer Heizenergieersparnis von bis zu 55 %.

Institut für Regulierung und Governance
BusinessCampus Rhein-Sieg
Marie-Curie-Straße 11-17
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0) 211 / 8304 141
Fax: +49 (0) 211 / 8304 170
www.ifrug.org | [email protected]
Branche: Forschung und Beratung
Das im Jahr 2017 gegründete Institut befasst sich mit dem deutschen, europäischen und internationalen Energie-, Telekommunikations-, Regulierungs-, Wettbewerbs- und öffentlichen Wirtschaftsrecht sowie mit dem Europa- und Verfassungsrecht im Bereich der ökonomischen und betriebswirtschaftlichen Analyse und strategischen Planung unternehmerischer Entscheidungen.
Besonderes Augenmerk legt das Institut auf die Betrachtung der Regulierungs- und Ordnungspolitik unter Einschluss von Corporate Social Responsibility und nachhaltiger Entwicklung von Steuerungs- und Regelungssystemen im Regierungs- und Behördensektor sowie der Privatwirtschaft (Governance).
DGM-Inventum GmbH

Dr. Stefan Klein
DGM-Inventum GmbH
Marie-Curie-Straße 11-17
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0) 175 / 11 45 397
www.inventum.de | [email protected]
Branche: Veranstaltungsorganisation
Als kompetenter Partner für Veranstaltungsorganisation steht Ihnen die INVENTUM GmbH für die Planung und Durchführung von Tagungen, Kongressen und Fort- und Weiterbildungen zur Seite, so dass Sie sich als Veranstalter voll und ganz auf die fachlich-inhaltliche Gestaltung konzentrieren und uns die eigentliche Organisation Ihres Kongresses oder Ihrer Tagung überlassen können.
KELO Robotics GmbH

Prof. Dr. Erwin Prassler
Bergiusstr. 15 / 86199 Augsburg
Grantham Alle 2-8 53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0) 821 455 159
KELO Robotics entwickelt eine neue Generation von mobilen und nachgiebigen Robotern.
Mit unserer patentierten KELO Drive Antriebstechnik können Roboter auch im Betrieb zur Seite geschoben werden.
Dies ermöglicht Anwendungen auf engstem Raum. Zu unseren Produkten zählen Lösungen für die Logistik, Guide-Roboter und Rapid-Prototyping Modulsysteme.

Kleenecode GmbH
Christian Klassen, Oliver Kattwinkel
Grantham-Allee 2-8
53757 Sankt Augustin
Mobil: +49 (0) 175 / 596 0139
www.kleenecode.com | [email protected]
Branche: IT, Software
Wir entwickeln Softwaresysteme für eine effizientere und ökologischere Landwirtschaft von morgen. Unsere Bereitschaft, die Vorteile neuer Technologien zu nutzen, erlaubt uns, zukunftsweisende Softwarelösungen zu dieser Thematik anzubieten.
Unser Ziel ist die nahtlose Integration von Umweltschutzmaßnahmen in die Prozesse der kommerziellen Landwirtschaft. Zusammen mit unseren Partnernetzwerken wollen wir Maßnahmen zur Förderung von Klimaschutz, Artenschutz, Naturschutz usw. im regionalen sowie überregionalen Bereich ermöglichen. Unsere Vision ist ein digitaler Marktplatz, welcher verschiedene Akteure dieser Domäne miteinander vernetzt und somit die Realisierbarkeit von Umweltschutz neu definiert.
Unsere Fachkompetenz gepaart mit dem Wissen verschiedener Experten aus dem Agrarsektor ermöglicht uns die konkrete Umsetzung dieser Ziele. Aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung sind eine Leitlinie unserer bisherigen Karriere und ein Schwerpunkt unserer Unternehmensorientierung
Laitenberger
Alex Laitenberger
Grantham-Allee 2 - 8
53757 Sankt Augustin
[email protected]
Branche: Software
Leistungsprofil
Das Gewerbe für Softwareentwicklung und IT-Beratung von Alex Laitenberger bietet Softwareentwicklung im Web- und Mobilbereich, sowie individuelle IT-Beratung als Dienstleistung an.
MaProTa GmbH

Lars Fuchs
Grantham-Allee 2 - 8
53757 Sankt Augustin
[email protected]
Branche: Softwareentwicklung & deren Vertrieb
Die MaProTa GmbH ist eine Softwarefirma, die sich auf die Entwicklung eines unternehmensübergreifenden Netzwerks für die Zusammenarbeit spezialisiert hat. Das Ganze geschieht nach europäischem Datenschutz.
ROMM Holding GmbH

Robert M. Maier
Grantham-Allee 2-8
53757 Sankt Augustin
[email protected] | www.robbi.de
Die ROMM Holding GmbH ist die Beteiligungsgesellschaft von Robert M. Maier. Robert ist ein erfolgreicher Gründer, CEO und Business Angel. Er war u.a. Partner bei der Venture Capital Gesellschaft HV Capital. Zuvor war Robert Mitgründer und CEO der Visual Meta GmbH (LadenZeile.de), ein internationaler, in Berlin ansässiger Betreiber von Shoppingportalen.
Robert verantwortete alle nicht-technischen Themen wie Marketing, Strategie, Finanzen, Vertrieb, Personal und Produkt. Er skalierte das Unternehmen innerhalb weniger Jahre von 0 auf >300 Mitarbeiter, >15 Länder, >€40 Mio. Umsatz und >€10 Mio. Nettogewinn.
Er verkaufte Visual Meta an Axel Springer / Idealo und stieg Ende 2018 aus. Robert ist Mitgründer der SB21-Business Angels und hat in über 50 Startups investiert, darunter Flaschenpost, PlusDental, Lingoda, Gastrofix, Amorelie, Audibene, Laserhub, xolo3D, Knowunity und Vaayu.
SCHWAB IT SERVICE

Fabian Schwab
Grantham-Allee 2-8
53757 Sankt Augustin
[email protected] | www.schwab-its.de
Branche: IT
SCHWAB IT Service ist ein inhabergeführtes Unternehmen, welches sich auf die IT-Beratung und die Projektunterstützung von mittelständischen Unternehmen spezialisiert hat.
Schwerpunkte sind die Themenbereiche Office 365 Migration, VoIP Migrationen, Netzwerkarchitektur sowie sicheres Netzwerkdesign und die IT-Security Beratung.
VesselSens GmbH

VesselSens GmbH
Grantham-Allee 2-8
53757 Sankt Augustin
www.vesselsens.com | [email protected]
Branche: Sensortechnik
Die VesselSens GmbH ist ein junges MedTech Start-up, das im August 2020 gegründet wurde. Derzeit werben wir unsere Seed-Finanzierungsrunde ein.
VesselSens entwickelt intelligente sensorbasierte Überwachungssysteme für Patienten mit Implantaten in ihrem Blutgefäßsystem (z.B. Stents). Für diese Patienten ist der allmähliche Verschluss des Blutgefäßes/Implantats (ein Prozess, der als Restenose bezeichnet wird) ein großes Problem, das zu Amputationen und Tod führen kann.
Wir haben den StentGuard entwickelt, um Verschlüsse in Stents direkt, schnell und nicht-invasiv zu erkennen. Darüber hinaus ermöglicht der StentGuard eine dezentrale Überwachung durch nicht spezialisiertes medizinisches Personal zu geringen Kosten und in kurzen Zeitintervallen. Durch die Erhöhung der Überwachungsfrequenz kann eine Restenose früher erkannt werden und Ärzte können früher mit der Behandlung beginnen, um Amputationen und Todesfälle zu vermeiden. Letztendlich werden wir die Patienten in die Lage versetzen, sich selbst zu überwachen und dadurch zeit- und kostenaufwändige Arztbesuche zu vermeiden. Patienten werden so ermächtigt und motiviert aktiver an ihrer Therapie teilzuhaben.
Das VesselSens-Team besteht aus vier sehr engagierten und zielstrebigen Mitarbeitern. Gemeinsam verfügen wir über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der LifeScience- und MedTech-Branche und decken ein breites Spektrum an Fähigkeiten ab: Ingenieurswesen, F&E, Projektmanagement, Innere Medizin, Regulatory Affairs, Marketing und Geschäftsentwicklung. Unsere gemeinsame Vision ist es, die VesselSens-Technologie als Goldstandard für die Überwachung von Patienten mit Gefäßprothesen zu etablieren.
Wenn Sie diese Vision ebenso begeistert wie uns und sie investieren möchten (sei es mit Know-how, Geld oder Kontakten), zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
---------------------------
VesselSens GmbH is a young MedTech Start-up founded in August 2020. Currently we are raising our seed-financing round. VesselSens develops intelligent sensor-based monitoring systems for patients with implants in their blood vessel system (e.g. stents). For those patients the gradual occlusion of the blood vessel/ implant (a process called restenosis) is a major problem leading to amputations and death.
We develop the StentGuard to detect occlusions inside stents directly, fast and non-invasively. In addition, the StentGuard will allow decentralized monitoring by non-specialists medical personal at low-cost and short time-intervals. By increasing the frequency of monitoring restenosis can be detected earlier and doctors can start treatment earlier to avoid amputations and death. Ultimately, we will enable patients to monitor themselves avoiding time-consuming and costly visits to the doctor, empowering and motivating patients to take a more active part in their therapy.
The VesselSens team consists of four highly dedicated and purpose-driven individuals. Together we leverage 40+ years of experience in the LifeScience and MedTech sector and covering a range of skills from engineering, R&D, project management, internal medicine, regulatory compliance, marketing and business development. Our shared vision is to establish the VesselSens technology as gold standard for monitoring patient with vascular prothesis.
If you feel, this is a vision worth your investment (be it know-how, money or contacts) please do not hesitate to contact us!
WSD-Lütke GmbH

WSD-Lütke GmbH
Marie-Curie-Straße 11–17
Sankt Augustin
www.wsd-luetke.de | [email protected]
Branche: Sicherheitsdienst
Sicherheitsdienst in Sankt Augustin