Unsere Experten-Workshops

Termine der Gründungsakademie Rhein-Sieg

Programm der Gründungsakademie des Rhein-Sieg-Kreises.
Anklicken zum PDF-Download
  • Sie planen die Gründung eines Unternehmens - in Vollzeit oder nebenberuflich?

  • Sie sind schon selbstständig und möchten Ihr Angebot weiterentwickeln?

Die Gründungsakademie Rhein-Sieg unterstützt Sie mit einem breitgefächerten Workshop-Angebot.

Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises führt zusammen mit Partnern Informationsveranstaltungen zu wirtschafts- und unternehmensbezogenen Themen durch.

Nützliche Informationen zur Unternehmensgründung wechseln sich mit Wissenswertem zur Unternehmensführung und zur Entwicklung der Unternehmenspersönlichkeit ab.

Die Liste der aktuellen Termine wird kontinuierlich ergänzt und erweitert. Programmänderungen sind vorbehalten.

Bitte beachten Sie auch den jeweils benannten genauen Veranstaltungsort.

So sieht's aus

Ein kurzer Eindruck von einem der Mittwochs-Termine der Gründungs-Akademie: Daniel Helm, Geschäftsleiter der Master Marketing GmbH, hielt einen Vortrag über die Chancen und Möglichkeiten der digitalen Kunden- und Mitarbeiter-Gewinnung gehalten.

Mit dabei: Marvin Höweler vom Referat Wirtschaftsförderung und Strategische Kreisentwicklung.

Die Master Marketing GmbH auf Facebook

Donnerstag, 2022-12-01 | 17:00 – 20:00 Uhr – BusinessCampus Wie man sein Linkin-Profil zielgerichtet anlegt und erfolgreich Kunderkontakte knüpft

ONLINE-SEMINAR

Wünschen Sie sich auch, dass Sie von Interessenten einfach gefunden werden? Möchten Sie, dass Ihre Kompetenz gesehen wird? Es gibt viele, die genau Ihre Leistungen suchen, aber sie müssen auch wissen, dass es Sie gibt und Sie persönlich kennenlernen. Die eigene Webseite reicht dafür heute nicht mehr aus.

Wie sichtbar sind Sie mit Ihrer Expertise und welchen Eindruck machen Sie?

LinkedIn ist eine gigantische Suchmaschine, die im Ranking ganz weit oben steht. Wer nicht dabei ist, existiert deshalb für diese Community nicht. Hier geht es um Business-Inhalte und deshalb ist sie für Freiberufler und kleine oder mittelständische Unternehmen ideal, um sich mit der eigenen Expertise sichtbar zu machen und Kunden zu gewinnen. Dazu gehört zunächst einmal ein professionelles Profil, damit Sie überhaupt gefunden werden können.

Vielleicht haben Sie bereits ein Profil, das aber weder vollständig ist noch überzeugend wirkt? Das Sie in Ihrer Profession nicht wirklich zeigt und nicht Ihrer Expertise entspricht?

Das bekommen Sie im Online-Workshop:

Deshalb füllen und optimieren wir in diesem Webinar gemeinsam unsere LinkedIn-Profile. Wir gehen Schritt für Schritt die einzelnen Felder durch und Sie bekommen viele Tipps und beispielhafte Formulierungen.

Ein aufpoliertes professionelles Profil zu haben, ist so, als käme man mit einem schicken Haarschnitt frisch vom Friseur. Es macht einfach gute Gefühle und motiviert zum Netzwerken.

Ihre Vorbereitung: Bitte registrieren Sie sich bei LinkedIn und lege, Sie Ihre persönlichen Daten an, sofern Sie noch kein eigenes Profil haben. Am Workshop können Sie mit dem Laptop oder dem Computer teilnehmen und Sie brauchen eine stabile Internetverbindung.

Termin:       Do., 01.12.2022, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Referentin:   Marianne Lotz, Urmitz

Auskünfte:   Marvin Höweler, Tel 02241 – 132777

Die Teilnahme ist kostenfrei. Es können maximal 12 Personen teilnehmen

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit näheren Angaben.

Zur Anmeldung

Montag, 2022-12-05 | 18:30 – 20:30 Uhr – BusinessCampus Jungunternehmer-Stammtisch Sankt Augustin

Nach einem aktuellen Vortrag haben ExistenzgründerInnen und JungunternehmerInnen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.

Maximal 15 Teilnehmer

Kontakt und Anmeldung: Anja Zimmermann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin mbH,

Tel.: 0 22 41 / 9 21 15 83

E-Mail: [email protected]

Dienstag, 2022-12-06 | 17:00 – 20:00 Uhr – BusinessCampus Mit denen ist doch nicht zu reden - Generationskonflikte im Beruf

ONLINE-SEMINAR

Im beruflichen Umfeld treffen Mitarbeitende an einem Arbeitsplatz aus unterschiedlichen Generationen aufeinander. Und natürlich bringen diese Menschen zum Teil sehr unterschiedliche Lebenserfahrungen, Erwartungen, Kenntnisse und Wertvorstellungen mit, deren vermeidliche Gegensätzlichkeit ein hohes Konfliktpotential mit sich bringt. Dies führt nicht nur zu unnötigen Kosten, sondern wirkt sich auch nachteilig auf das Betriebsklima und die persönliche Lebensqualität aus.

In dieser Veranstaltung geht es um die Gründe für diese Konflikte, deren Ursachen und natürlich die persönlichen Möglichkeiten, die Synergien aller Generationen für einen produktiven und wertschätzenden Umgang miteinander zu erkennen und zu nutzen.

Dabei stehen besonders Methoden zur Verbesserung des eigenen Kommunikationsverhaltens und der Erkennung möglicher Konflikte anhand praktischer Beispiele im Vordergrund.

Termin: Di., 06.12.2022, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Referent: Thomas Titze, Grafschaft

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Auskünfte:   Marvin Höweler, Tel 02241 – 132777

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit näheren Angaben.

Zur Anmeldung

Dienstag, 2022-12-13 | 17:00 – 20:00 Uhr – BusinessCampus Worte wirken Wunder - Spontan professionell sprechen

ONLINE-SEMINAR

Täglich gibt es Gelegenheiten, Ihr Unternehmen bzw. Produkt zu verkaufen: Sie sprechen mit Ihren Kund/-innen am Telefon, Sie treffen Ihre Zielgruppe auf Veranstaltungen, Messen oder in Business-Meetings. Jede Begegnung ist eine Verkaufschance. Wie Sie sich für unterschiedliche Formate spontan und routiniert ausdrücken und dabei auch sich selbst in Aussehen, Gestik und Körpersprache bestens „mitverkaufen“ – das ist Inhalt unseres Workshops.

Professionelles Wording: Jedes Kundengespräch ist eine kleine Rede – flexibel angepasst an das Setting, das Format und an den Gesprächspartner. Als Unternehmer/-in werben Sie für Ihr Produkt. Mit sorgfältig gewählten Worten für Ihr persönliches Angebot. Peggi Liebisch, Texterin im Marketing, gibt Ihnen Anleitungen und Tipps für Ihr professionelles Wording.

Perfekter Auftritt: Mit Ihrem ganz persönlichen Stil machen Sie den ersten Eindruck: Professionell, kompetent und authentisch. Wie Ihnen das für unterschiedliche Anlässe und im laufenden Geschäft gelingt, zeigt Ihnen Claudia Reuschenbach. Als Stilberaterin, Visagistin und erfahrene Speakerin hat sie den Blick für Ihren perfekten und sicheren Auftritt.

Ziel des Workshops ist die Optimierung Ihrer Customer-Relation. Ihr persönliches und professionelles mündliches Verkaufsgespräch für Ihr Produkt und Ihre Dienstleistung gewinnt an Überzeugung. Sie pflegen die Beziehungen zu Ihren Kund/-innen und stärken Ihre Marke.

Methoden: Üben, üben, üben… In diesem Workshop haben Sie Gelegenheit, mit uns in einem geschützten Raum Ihre Rede zu trainieren und wertvolles Feedback zu erhalten. Sie lernen, flexibel auf unterschiedliche Situationen zu reagieren für ein souveränes und humorvolles Standing.

Termin: Di., 13.12.22  17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Referenten: Claudia Reuschenbach, Bonn und Peggi Liebisch, Königswinter

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Auskünfte:   Marvin Höweler, Tel 02241 – 132777

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit näheren Angaben.

Zur Anmeldung